Die eigentliche Funktion des Menschen besteht darin, zu leben, nicht zu existieren.

Ich werde meine Tage nicht damit verschwenden, sie zu verlängern – ich werde meine Tage nutzen.


Mein Name ist Gitta Bettin und ich bin ein positiv denkender und humorvoller Mensch, der sich immer gesagt hat: es gibt keine Probleme, die nicht gelöst werden können. Ein paar Mal bin ich gestolpert – doch ich bin an den Problemen und Schwierigkeiten gewachsen, ich habe viel daraus gelernt.

 

Zum Glück bin ich mit viel Humor gesegnet, ich habe mich immer wieder aufgefangen und ich weiss nun, WIE ES GEHT.

Gitta Bettin

  • Aufgewachsen in Spreitenbach
  • Mutter von vier erwachsenen Kindern
  • Seit 2012 selbstständig praktizierende Mal- und Kunsttherapeutin im eigenen Atelier
  • Weiterbildung Klangschalentherapie und Klangschalenmeditation
  • Ausbildung im Bereich der Traumdeutung und aktiven Imagination

Ich habe langjährige Erfahrung in der therapeutischen Arbeit:

  • mit Erwachsenen (Schwerpunkt ressourcenorientierte Arbeit, Depressionen, Burnout, Traumata, Angsterkrankungen).
  • mit Kindern (Schwerpunkt schulische Probleme, Mobbing, Ängste, Selbstwert).
  • Begleitung von Gruppen, Gruppenseminare.

 

Weiterbildungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Themen:

2025

Persönlichkeitsstörungen in der therapeutischen Beziehung, Conny Matas, iac

 

2024

Polyvagal-Theorie in der Kunsttherapie, Alexa Steinauer, Cornelia Bernheim, APK

 

2024

Kunsttherapie in Verbindung mit systemischer Aufstellungsarbeit, Ursula Gubler-Lanz, OdA Artecura

 

2023

Interventionen in der Familientherapie, Caroline Homberger

 

2023

Übertragung/Gegenübertragung – Umgang mit schwierigen Beziehungen, Dr. med. Barbara Riedl und Dr. med. Ingo A. Büschel

 

2022

Schmerz ein integraler Ansatz in der Körpertherapie, Agatha Rihs

 

2022

Plastisches Gestalten mit Ton, Klaus Hoffmann, Ekkarthof, Lengwil

 

2021

Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen / hochbelastete Kinder, Dr. Udo Baer, Riehen bei Basel

 

2021

Krankheit / Ausdruck / Wandlung, Astrid Lorz-Zitzmann, Bern

 

2020

Burnout und Depression, Joanne Weder, Clinica Hostilica Engadinia, Susch

 

2019

Figurenspiel, ein therapeutisches Werkzeug, Regina Bosshard Vogel, Seewen

 

2019

Borderline / Persönlichkeitsstörungungen, Dr. Udo Baer, Basel

 

2018

Neurobiologie gestaltend erfahren, Dr. med. Barbara Riedl, Bern

 

2018

Therapeutisches Figurenspiel, Regina Bosshard Vogel und Nadja Meier-Läubli, Olten

 

2018

Kombinierte Körper- und Kunsttherapie in der stationären Behandlung von Frauen mit Essstörungen, Astrid Geisselhardt und Monika Blöck, Klinik Wysshölzli, Herzogenbuchsee

 

2018

Autismus/Epigenetik, Dr. med. Hartwig Volbehr, Beinwil am See

 

 



info flyer

alle wichtigen Informationen finden Sie in meinem Flyer

 

 

Download
Flyer - atelier grüne oase
atelier-grüne-oase_Flyer_2023_DEF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

kontakt

atelier grüne oase

Gitta Bettin

Unterdorfstrasse 31 b

5703 Seon



info@atelier-gruene-oase.ch
www.atelier-gruene-oase.ch